Skip links

Daten & Fakten – Steinburg und Dithmarschen auf einen Blick

Steinburg und Dithmarschen verbinden wirtschaftliche Stärke mit norddeutschem Lebensgefühl. In der Metropolregion Hamburg gelegen, bieten sie ideale Voraussetzungen für Unternehmen, Fachkräfte und Investoren.

Der Kreis Steinburg ist geprägt durch eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen, die flexibel und dienstleistungsorientiert agieren. Ein herausragendes Beispiel für die Innovationskraft der Region ist das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) in Itzehoe, das als Leuchtturmprojekt den technologischen Fortschritt vorantreibt. Knapp 5.400 Betriebe gestalten dieses dynamische Umfeld und helfen dabei, sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze zu sichern.

Dithmarschen begeistert mit seiner führenden Rolle in der Energiewende. Projekte zu erneuerbaren Energien und Wasserstofftechnologie prägen die Region ebenso wie der ChemCoast Park Brunsbüttel und ihre landwirtschaftliche Tradition – darunter das größte Kohlanbaugebiet Deutschlands. Mit einem Bruttoinlandsprodukt pro Erwerbstätigen von über 96.000 € (Stand 2022; aktuellster Stand) gehören Dithmarscherinnen und Dithmarscher zu den produktivsten Arbeitskräften in Schleswig-Holstein.

Mit über 260.000 Einwohnern und einer erstklassigen Verkehrsanbindung über die A23, Schienen und Häfen bietet die Region nicht nur wirtschaftliche Chancen, sondern auch eine hohe Lebensqualität.

Ansprechpartner/-in

Christian Holst

Jörg Peter Neumann

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Mit dem egw Newsletter!

Unser Netzwerk