Dithmarschen und Steinburg zählen innerhalb Schleswig-Holsteins zu den Kreisen mit überdurchschnittlichem Bevölkerungsrückgang. Der demografische Wandel führt zudem zu Verschiebungen in der Altersstruktur: So wird die Zahl der Menschen im erwerbstätigen Alter bis 2025 in Dithmarschen um 13,1% und in Steinburg um 11,7% sinken. Den demografischen Wandel aktiv zu gestalten und als Chance zu nutzen - das bedeutet für die Region daher vor allem: junge qualifizierte Beschäftigte halten, sich weiterbilden und die Potentiale von Frauen konsequent und stärker nutzen. Nur eine fundierte Qualifikation und Weiterbildung sichern auch dauerhaft Arbeitsplätze, fördern berufliche Perspektiven und eröffnen Karrierechancen. Aspekte, die den Unternehmen dabei helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben und auch zukünftig erfolgreich zu sein.
Durch die enge Vernetzung und Kooperationen mit den regionalen Arbeitsmarkt- und Weiterbildungsakteuren kennen wir die Entwicklungen und Bedarfe unserer Region. Vor diesem Hintergrund beraten wir Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger neutral, kompetent und kostenfrei im Themenfeld Arbeitsmarkt, Qualifizierung (Weiter-)Bildung und Demografie.