09.11.2023
Nächste Freibad-Saison ist gesichert
04.11.2023
9. Verkehrsforum - Mehr Tempo beim Straßenausbau
02.11.2023
Beschleunigung oder Vollbremsung
23.10.2023
MariCube - ein wertvoller Standortfaktor
20.09.2023
F&B - Mit Aufwind in die Zukunft
03.09.2023
Landrat Teske, neu im Aufsichtsrat
29.08.2023
Bahntrasse soll verlegt werden
05.08.2023
Gutachten für die Elbefähre als solide Grundlage
01.08.2023
Volle Fahrt voraus für Westholstein - Studie empfiehlt B5-Ausbau von Brb. bis Wilster
29.07.2023
Energiewende - Reicht das Wasser
16.07.2023
Zukunftsaufgabe für Dithmarschen (Reg. Entwicklungskonzept 2030)
07.06.2023
B5 - Studie: Planungen für B5-Ausbau starten (DLZ)
07.06.2023
B5-Studie: Verdoppelung des Verkehrs bis 2030 (NR)
21.05.2023
Chinesische Delegation zu Gast in Brunsbüttel (SoAnz)
14.05.2023
Schöpfwerk Brunsbüttel-Süd soll neu gebaut werden
10.05.2023
Chinesische Delegation zu Gast in Brunsbüttel (DLZ)
08.04.2023
Wassermangel bedroht den Boom in der Region
31.03.2023
Hafenquartier wird greifbar
15.03.2023
egw-Wirtschaftsboßeln
02.03.2023
Dithmarschen als Europas Zukunftsregion
24.02.2023
Fischer in Nöten und Häfen im Wandel
08.02.2023
Dägelinger Unternehmertreffen
Dägelinger Unternehmertreffen
21.02.2023
Schöpfwerk 3.0 für die Südseite
11.02.2023
Viele Gespräche zur Elbefähre
30.01.2023
egw:technik - Wärme zum Greifen nah
29.01.2023
CAT-Meldorf: Existenzgründung im (Schul-) Wettbewerb
28.01.2023
CAT-Meldorf: StartUp-Challenge
27.01.2023
StartUp Challenge (CAT und BBZ)
22.01.2023
CAT-Online-Veranstaltung: Mit Förderung eigene Firma gründen
21.01.2023
Viele Ideen bei der Hafenwerkstatt
31.12.2022
Existenzgründung 2023 - digital und lösungsorientiert
19.12.2022
Gründung des Effizienz- und Klimaschutznetzwerks Westküste
15.11.2022
(Büsum) Auf dem Weg ins Hafenquartier
12.11.2022 (Beilage "Wirtschaftskraft in unserer Region"
Es tut sich etwas an der Westküste
12.11.2022
Elbefähre - Hamburg soll ins Boot geholt werden
23.10.2022
CAT-Onlineveranstaltung: Digitalisierung - und was kommt danach?
07.10.2022
Die Zukunft des Hafens
26.09.2022
Fischerei und Aquakultur (SoAnz)
17.09.2022
CAT - Künstliche Intelligenz als Turbo
06.09.2022
Aquakultur im Fokus (DLZ)
25.08.2022
Aquakultur im Fokus (TpSH)
17.08.2022
Hier wird Wasser knapp
07.08.2022
CAT - Online-Veranstaltung: Fahrplan zur Existenzgründung
24.07.2022
CAT - Krise als Chance
24.07.2022
Spatenstich erfolgt
23.07.2022
Hilfe bei der Existenzgründung - Krise als Chance
12.07.2022
Innovationsschub sorgt für Ansiedlung
04.07.2022
Afrikanische Delegation in Brunsbüttel
24.06.2022
Anschub zur Hafenentwicklung
22.06.2022
MINT-Messe - nur für Mädchen
20.06.2022
CAT unterstützt Soloselbständige
18.06.2022
Afrikanische Delegation in Brunsbüttel
11.06.2022
CAT unterstützt Soloselbständige
05.06.2022
Mit Onlinemarketing zum Erfolg
24.05.2022
Heiderin berät Frauen in Steinburg
19.05.2022
Aktiv Region will 2,5 Millionen Euro in den Kreis holen
27.04.2022
Umdenken und neue Konzepte entwickeln
27.04.2022
TOP Arbeitgeber der Region - egw
22.03.2022
Investition von über 100 Millionen Euro an der schlesw.-holst. Westküste
20.03.2022
Land SH fördert Fachkräfte-Beratung
09.03.2022
WNO - Wirtschaftsstrategie Kreis Steinburg
02.03.2022
egw-Firmenportrait
27.02.2022
Durch Digitalisierung Unternehmen neu ausrichten
20.02.2022
Online-Workshops für Unternehmen
17.02.2022
Auf dem Weg zur Fernwärme
15:02.2022
Impulse gegen den Fachkräftemangel
14.02.2022
Entwicklungsgesellschaft berät zu Förderprogrammen
13.02.2022
CAT - Online-Veranstaltung - künstliche Intelligenz
10.02.2022
Schulung für Unternehmer
07.02.2022
Online-Workshops für Unternehmen
16.01.2022
CAT Meldorf - Existenzgründung Westküste ist gestartet
11.01.2022
CAT Meldorf - Wege zum eigenen Unternehmen
08./09.01.2022
Existenzgründung Westküste ist gestartet
08.12.2021
Vortragsreihe zur Rohstoffknappheit
24.11.2021
Digitalisierung im Fokus
14.11.2021
Der Weg in die Selbstständigkeit
27.10.2021
Frau & Beruf: Frauen erzählen Ihre Geschichten im Erzählcafé
Frau & Beruf: Erzählcafé 2
08.08.2021
egw-Umfrage III - Gewinner und Verlierer