egw:technik – Zukunft gestalten, Infrastruktur sichern
Die technische Abteilung der Entwicklungsgesellschaft Westholstein, egw:technik, befasst sich mit nachhaltigen und innovativen Lösungen für die technische Infrastruktur in unserer Region. Unser Anspruch ist, die Lebens- und Standortqualität durch zukunftsweisende Projekte in den Bereichen Wasserversorgung, Wärmeversorgung sowie Breitbandausbau langfristig zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Partner bei der Konzeptionierung und der Umsetzung von weiteren Infrastrukturpojekten wie z.B. in den Themenfeldern Straßenbau, Oberflächenentwässerung und Radverkehr.
Alles im Fluss – Sicherung der Trinkwasserversorgung
Als Betriebsführer des Zweckverbands Wasserwerk Wacken sorgen wir für eine verlässliche Trinkwasserversorgung im Wirtschaftsraum Brunsbüttel,im westlichen Teil des Kreises Steinburg und im südwestlichen Rendsburg-Eckernförde. In unseren Werken Wacken, Kuden und Warringholz sorgen unsere Wasserwerker für den gesicherten Betrieb der Förderbrunnen zur Wassergewinnung sowie der Wasseraufbereitungsanlagen. Im Ergebnis gewährleisten wir eine dauerhafte Trinkwasserqualität und eine nachhaltige Nutzung der regionalen Wasserressourcen. Mit dem Ziel die zukünftig steigenden Wasserbedarfe von Gewerbe und Industrie bedienen zu können, beschäftigen wir uns zudem mit der Entwicklung von Lösungen zur innovativen Oberflächenwasseraufbereitung.
Westholstein Wärme – Clevere Synergien für eine warme Zukunft
Gemeinsam mit den Stadtwerken Brunsbüttel haben wir 2021 die Westholstein Wärme GmbH gegründet. Diese Zusammenarbeit ermöglicht uns, bestehende Wärmenetze effizient zu betreuen und neue Projekte in Dithmarschen und Steinburg umzusetzen. Unser geplantes Fernwärmenetz für Brunsbüttel nutzt von der Wärmeproduktion bis zur Lieferung beim Kunden innovative Ansätze. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Wärmeversorgung und einer klimafreundlichen Energiezukunft.
Zukunftstechnologie Glasfaser – Schnelles Internet für die Region
Als Betriebsführer des Breitband-Zweckverbands Dithmarschen (BZVD) sowie des Zweckverbands Breitbandausbau Steinburg (ZVBS) treiben wir den Aufbau einer flächendeckenden Glasfaserversorgung in den Kreisen Dithmarschen und Steinburg voran. Ziel ist, Unternehmen und Privathaushalte mit leistungsstarken Glasfaseranschlüssen nach dem FTTH-Standard zu versorgen. Dies sichert die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region und trägt dazu bei, gleichwertige Lebens- und Arbeitsverhältnisse zu schaffen. Mit einer modernen Infrastruktur und hoher Bandbreite machen wir die Region fit für die digitale Zukunft.
Technische Dienstleistungen – Kompetenz für Infrastrukturprojekte
Mit langjähriger Erfahrung in Projektsteuerung und Betriebsführung bieten wir umfassende Dienstleistungen in den Bereichen:
• Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten wie Radwege- und Straßen, Entwässerungsprojekte oder Gewerbeflächenentwicklung
• Technische Beratung und Projektmanagement für öffentliche Partner
• Betriebs- und Geschäftsführung für Zweckverbände und Gesellschaften
Vorrangig für Partnergesellschaften, die von öffentlichen Gesellschaftern getragen werden, bietet die egw:technik in vielfältiger Form tatkräftigen Unterstützung an. Unser Angebot reicht von der individuellen Beratung über Ingenieurdienstleistungen bis hin zu Übernahme der Betriebs- und Geschäftsführung. Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Ansprechpartner/-in
Infrastruktur, Projektsteuerung
Carsten Salz
Telefon: +49 4852 8384-32
E-Mail: salz@eg-westholstein.de
Unser Netzwerk











